Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Verkehrsunfall
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person B126 26.07.2024
Bezirk Urfahr-Umgebung. Eine 34-jährige Linzerin fuhr am 26. Juli 2024 um 13:25 Uhr mit ihrem PKW auf der B 126, Gemeindegebiet Bad Leonfelden, von Bad Leonfelden kommend in Richtung Zwettl/Rodl. Im PKW befanden sich ihre drei Kinder im Alter von 10 Jahren, 6 Jahren und 3 Jahren. Zur selben Zeit fuhr ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach mit einem LKW in der Gegenrichtung von Zwettl/Rodl kommend in Richtung Bad Leonfelden. Laut Zeugenaussagen sei die Frau wegen überhöhter Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn gekommen. Dadurch kam es zu einer Frontalkollision zwischen den beiden Fahrzeugen. In der Folge überschlug sich der PKW und kam am Bankett zu liegen. Durch das Notarztteam des NEF Zwett/Rodl und des Rettungshubschraubers C10 sowie der Rettung Bad Leonfelden wurden sofort Erste Hilfe-Maßnahmen eingeleitet. Die 34-Jährige erlag jedoch noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Die drei Kinder wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus nach Linz gebracht. Durch den Verkehrsunfall war die Unfallstelle drei Stunden komplett gesperrt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Ein weiterer PKW wurde durch die herumliegenden Teile schwer beschädigt. Die Angehörigenverständigung erfolgte mit Unterstützung des Kriseninterventionsteams.
Verkehrsunfall Aufräumarbeiten 11. 03. 2022
Zu einer Olspur/Ölaustritt wurde unsere Feuerwehr auf die B 126 bei der Stadteinfahrt / Kreuzung Umfahrungsstraße alarmiert.
Bei der Anfahrt stellte sich heraus das es sich um einen Verkehrsunfall mit Aufräumarbeiten handelte.
Unsere Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, regelte den Verkehr und half dem Abschleppunternehmen bei der Autoverladung.
Kleinteile konnten eingesammelt werden und somit die Straße nach kurzer Zeit wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Glücklicherweise stellte sich heraus das keine Betriebsmittel ausgelaufen waren.
10 Feuerwehrleute waren eine Stunde im Einsatz.
Einsatz - Fahrzeugbergung 25. 12. 2020
Bei einer stillen Alarmierung (wegen Covid - 19) wurde unsere Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung bei der Leonfeldnerstraße B 126 in Bereich Kläranlage verständigt.
Ein Pkw kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab.
Die Bergung des Fahrzeugs wurde mittels KLF-A von der Unfallstelle durchgeführt und dem Abschleppunternehmen übergeben.
Auch ein Lotsendienst wurde eingerichtet.
Im Einsatz standen auch die Polizei Bad Leonfelden.
Einsatz - Verkehrsunfall B 126 05.08. 2020
Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf einer Kreuzung im Ortschaftsbereich Stiftung auf der Leonfeldnerstraße B 126 wurde unsere Feuerwehr gemeinsam mit der FF Bad Leonfelden und Zwettl an der Rodl alarmiert.
Dort kam es am frühen Nachmittag zu einer Kollision von 2 Pkws. Wobei ein Fahrzeug über die Böschung in die angrenzende Wiese geschleudert wurde.
Die sieben unbestimmten Grades verletzten Personen, darunter 4 Kinder wurden vom Notarzt und dem Rettungssanitätern sowie von unserem Feuerwehr Medizinischen Dienst versorgt, und in anschließend in ein Krankenhaus gebracht.
Da die Leonfeldnerstraße gesperrt werden musste führte unsere Feuerwehr einen Lotsendienst durch und richtete eine örtliche Umleitung gemeinsam mit der Polizei ein.
Die Feuerwehr Bad Leonfelden half dem Abschleppunternehmen bei der Bergung der Fahrzeuge und führte die Aufräumarbeiten durch. Die alarmierte Feuerwehr Zwettl an der Rodl war in Bereitschaft.
Im Einsatz standen: FF Stiftung mit 12 Feuerwehrleute, FF Bad Leonfelden, FF Zwettl an der Rodl, Rotes Kreuz mit 4 Einsatzfahrzeugen sowie NEF Zwettl an der Rodl und Polizei Bad Leonfelden sowie das Abschleppunternehmen Autohaus Bad Leonfelden.
Schwerer Verkehrsunfall in Unterstiftung 05. 11. 2019
Ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung war gegen 11:45 Uhr mit seinem Pkw auf der Leonfeldener Landesstraße B 126 von Bad Leonfelden in Richtung Linz unterwegs. Im Bereich Unterstiftung, Gemeinde Bad Leonfelden, wollte der Mann links auf die Habrucker Gemeindestraße einbiegen.
In diesem Moment wollte ein nachfahrender 68-jähriger Mann aus Linz den Pkw des 39-Jährigen überholen. Er kollidierte mit seinem Fahrzeug seitlich mit dem Pkw des 39-Jährigen und fuhr in weiterer Folge frontal gegen eine Leitschiene, durchbrach diese und fuhr noch über eine Böschung in eine angrenzende Wiese.
Der Lenker und die 70-jährige Beifahrerin aus dem Bezirk Linz-Land wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. Der 68-Jährige wurde nach Erstversorgung durch den Notarzt mit dem Rettungshubschrauber C10 in das UKH Linz eingeliefert. Die Beifahrerin wurde von der Rettung Bad Leonfelden in das Kepler Universitätsklinikum verbracht.
Text: Presseaussendung LPD OÖ vom 05.11.2019, 15:03 Uhr
Unsere Feuerwehr und die FF Bad Leonfelden waren für die Verkehrsregelung und Bergung des Fahrzeuges im Einsatz, wo anschließend ein Abschleppunternehmen den verunfallten Pkw abtransportierte.
Verkehrsunfall - Aufräumarbeiten B 126 07.08. 2019
Zur nächtlicher Stunde ( 02:49 ) wurde unsere Feuerwehr zu Aufräumarbeiten auf die B 126 im Bereich Unterstiftung alarmiert.
Ein Fahrzeuglenker kam mit seinem Transporter aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und krachte in eine Lärmschutzwand.
Der verletzte Lenker wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus transportiert.
Von unserer Feuerwehr wurde die Fahrbahn und angrenzende Wiese gereinigt, und beim Abtransport des verunfallten Fahrzeuges durch ein Apschleppunternehmen mitgeholfen.
Nach einer Stunde konnten die 16 Kameraden/Innen wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Alle Fotos auf: https://www.flickr.com/photos/ffstiftung/