Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: FF Stiftung

Sonntag, 14 Januar 2024 00:39

Kaminbrand bei Pferdehof 13. 01. 2024

Zu einem Wohnhausbrand wurde alle fünf Feuerwehren des Pflichtbereichs Bad Leonfelden in die Ortschaft Laimbach alarmiert.

Bei der Ankunft am Einsatzort wurde von unserer Feuerwehr eine 150 m lange Zubringleitung vom Hydranten zum Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Bad Leonfelden gelegt.

Der Wohnhausbrand stellte sich als massiver Kaminbrand bei der Hackschnitzelheizung da. Der Brand konnte durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte rasch unter Kontrolle gebracht werden.

Weiters war ein Atemschutztrupp unserer Feuerwehr in Bereiitschaft.

Im Einsatz standen die Feuerwehren:

Bad Leonfelden

Dietrichschlag

Laimbach

Weigetschlag

und unsere Feuerwehr mit 21 Mann und Frau im Einsatz.

sowie das Rote Kreuz Bad Leonfelden und Polizei Bad Leonfelden

Publiziert in 2024
Sonntag, 08 Oktober 2023 02:10

Einsatz Gartenhüttenbrand 08. 10. 2023

Zu einem Brand einer Gartenhütte im Ortszentrum von Bad Leonfelden wurden um 02:16  alle 5 Feuerwehren des Pflichtbereichs alarmiert.

Der Brand konnte schnell von der Feuerwehr Bad Leonfelden unter Kontrolle gebracht  werden.

Unsere Feuerwehr stand mit KLF-A, MTF-A und mit 9 Kameraden/Innen vor Ort in Bereitschaft.

Alle Fotos: https://www.flickr.com/photos/bfkuu/albums/72177720311761725 

Publiziert in 2023
Samstag, 04 Februar 2023 15:10

Einsatz - Personensuche 04. 02. 2023

Um 05:14 Uhr wurden unsere Kameraden/Innen zu einem Einsatz alarmiert.

Treffpunkt war das Feuerwehrhaus Bad Leonfelden zur Personensuche.

Polizeibericht:

Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung feierte am 3. Februar 2023 mit drei Freunden in einem Lokal in Bad Leonfelden. Gegen 2:30 Uhr am 4. Februar 2023 ging er auf die Toilette und kam nicht mehr zurück. Seine Freunde und seine alarmierten Eltern suchten zunächst im Lokal und im Umkreis erfolglos nach dem Teenager. Deshalb riefen die Eltern kurz vor 4 Uhr die Polizei um Hilfe. Aufgrund der tief winterlichen Verhältnisse wurde unmittelbar nach Anzeigeerstattung eine Suchaktion mit Einsatz aller Feuerwehren des Pflichtbereiches Bad Leonfelden eingeleitet. Auch der Lokalbetreiber des inzwischen geschlossenen Lokals durchsuchte schließlich nicht nur die Lokalräumlichkeiten, sondern auch die umliegenden unversperrten Räume des Gebäudes. Gegen 5:15 Uhr fand der Lokalbetreiber den 16-Jährigen schlafend in einem Lüftungsschacht in einem Abstellraum.

Text: Pesseaussendung Polizei OÖ

Schon bei der Anfahrt zum Einsatz wurde über Funk durchgegeben das die vermisste Person aufgefunden wurde, und die Kameraden/Innen konnten mit dem KLF-A und MTF-A wieder einrücken.

Publiziert in 2023

Unsere Feuerwehr wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Bad Leonfelden und Zwettl an der Rodl um 5:45 Uhrzu einem Einsatz mit eingeklemmter Person auf die B 126 alarmiert.

Ein 32 jähriger Fahrzeuglenker aus der Gemeinde Vorderweißenbach mit seinem Plw in Ortschaftsbereich Unterstiftung - Fahrtrichtung nach Linz in einer Rechtskurve bei winterlichen Bedienungen mit einem aus Richtung Linz kommenden 54 jährigen Pkw Lenker aus der Gemeinde Helfenberg frontal zusammen gestoßen.

Wobei in Folge das Fahrzeug des 54 jährigen auf die Leitplanke katapultiert wurde und er im Fahrzeug eingeklemmt war.

Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle und der Rettung des eingeklemmten Lenkers mittels hydraulischen Rettungsgerät und der Erstversorgung durch das Rote Kreuz wurden die beiden schwerverletzten Lenker mit der Rettung in die Krankenhäuser nach Linz und Freistadt transportiert.


Unsere Feuerwehr richtete einen Lotsendienst mit einer örtlicher Umleitung ein, da die Straße gesperrt werden musste.


Nach dem Abtransport der verunfallten Fahrzeuge durch ein Abschleppunternehmen konnte die Straße nach 1 ½ Std wieder freigegeben werden.

Unsere Feuerwehr war mit 11 Kameraden/Innen mit KLF und MTF im Einsatz.

Video:https://www.youtube.com/watch?v=ymNNL1dVzkg-

Publiziert in 2023
Sonntag, 13 März 2022 07:36

Verkehrsunfall Aufräumarbeiten 11. 03. 2022

Zu einer Olspur/Ölaustritt wurde unsere Feuerwehr auf die B 126 bei der Stadteinfahrt / Kreuzung Umfahrungsstraße alarmiert.

Bei der Anfahrt stellte sich heraus das es sich um einen Verkehrsunfall mit Aufräumarbeiten handelte.

Unsere Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, regelte den Verkehr und half dem Abschleppunternehmen bei der Autoverladung.

Kleinteile konnten eingesammelt werden und somit die Straße nach kurzer Zeit wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Glücklicherweise stellte sich heraus das keine Betriebsmittel ausgelaufen waren.

10 Feuerwehrleute waren eine Stunde im Einsatz.

Publiziert in 2022
Mittwoch, 30 Juni 2021 04:01

Einsatz- Baum über Straße 29. 06. 2021

Nach einem Unwetter mit Starkregen und Sturm wurden wir zu einem Einsatz auf den Güterweg Oberstiftung alarmiert.

Ein Baum stürzte auf die Straße und blokierte diese.

Unsere Feuerwehrleute beseitigten fachmännisch den Baum mittels Motorsäge und Traktor mit Rückewagen.

Video: https://www.youtube.com/watch?v=79UsVkBP2Sg 

 

Publiziert in 2021

Nach einem nächtlichen Unwetter mit Starkregen war Erdreich von einem Acker auf den Güterweg Oberstiftung geschwemmt worden.

Unsere Feuerwehr reinigte  Sonntag Vormittag die Fahrbahn.

.

 

 

 

Publiziert in 2021
Freitag, 26 Februar 2021 17:42

Wohnhausbrand in Bad Leonfelden 26. 02. 2021

Zu einem Dachstuhlbrand bei einem Wohnhaus in Bad Leonfelden wurde unsere Feuerwehr gemeinsam mit den Pflichtbereichsfeuerwehren Bad Leonfelden, Dietrichschlag, Laimbach und Weigetschlag alarmiert.

Schon bei der Anfahrt zum Brandobjekt war eine Rauchentwicklung am Dachstuhl sichtbar und teilweise das Welleneternit durch die Hitze geborsten.

Durch das schnelle Eingreifen von zwei Atemschutztrupps der Feuerwehren  Bad Leonfelden und FF Laimbach im inneren des Gebäudes sowie von der Aussenseite am Dach konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht, und gelöscht werden.

Mit der vom Einsatzleiter Oliver Gossenreiter von der FF Bad Leonfelden angeforderte Teleskopmastbühne von der Feuerwehr  Zwettl an der Rodl wurde anschließend das Dach weiter geöffnet um versteckte Glutnester noch abzulöschen.

Unsere Feuerwehr unterstützte den Atemschutztrupp beim Löschangriff und war mit einem Atemschutztrupp auf der Teleskopmastbühne im Einsatz.

Die Feuerwehren Laimbach und Weigetschlag sicherten mit einer Zubringleitung die Wasserversorgung für die Tanklöschfahrzeuge von Dietrichschlag und Bad Leonfelden.

Publiziert in 2021
Sonntag, 21 Februar 2021 16:35

Garagenbrand in Bad Leonfelden 21.02. 2021

Zu einem Garagenbrand in die Stahemberstraße in Bad Leonfelden wurde unsere Feuerwehr gemeinsam mit den Pflichtbereichsfeuerwehren alarmiert.

Der Brand, der aus unbekannter Ursache von einem Akkuschrauber nach einem Ladevorgang ausgebrochen war, wurde rasch von der Feuerwehr Bad Leonfelden gelöscht.

Unsere Feuerwehr stand mit dem KLF-A und Atemschutzträger in Bereitschaft sowie mit dem MTF mit weiteren Kameraden/Innen.

Insgesamt rückten zu diesem Einsatz 16 Feuerwehrleute von unserer Feuerwehr aus.

 

 

Publiziert in 2021
Dienstag, 24 April 2018 16:20

SPENDENBETRAG ÜBERGEBEN 24. 04. 2018

Auf Initiative von Brandinspektor Erwin Huemer wurde eine finanzielle Unterstützung für das neue KLF A von den Betriebsräten der voestalpine Steel & Service Center GmbH aus Linz beim Feuerwehrhaus in Stiftung übergeben.

Die Feuerwehr Stiftung bedankt sich für die Spende !

 

Publiziert in 2018
Seite 1 von 2